Aktuelles

Die Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall hat ein neues CNC-Bearbeitungszentrum eingerichtet. Damit können die Berufsbilder der Schreiner/innen und Holzmechaniker/innen fortschrittlich und zeitgemäß unterrichtet werden. Die neue Anlage wurde von Landrat Gerhard Bauer feierlich übergeben.

Die Schwäbisch Haller Schreinermeisterschule führte vorletzten Donnerstag ihre jährlich wiederkehrende Projektpräsentation durch. Das diesjährige Thema: „Ich mach' die Biege“ führte auf handwerklich anspruchsvolle und unausgetretene Pfade: Mutige wagten sich an ungewohnte Materialverbindungen, z.B. Beton mit Holz. Vorbereitet durch Experimente und Entwicklungsprozesse entstanden handwerklich und künstlerisch bemerkenswerte Einzelstücke. Der aktuelle Jahrgang der Schreinermeisteranwärter zeigte sich in erstaunlicher und erfreulicher Weise als innovative Avantgarde der Gewerblichen Schule.

Die Gewerbliche Schule besuchte das Türenwerk Prüm in der Eifel.

Dort wurde sehr eindrucksvoll die vollautomatische Fertigung von Innentüren und die Neuheiten auf dem Türenmarkt in der großen Ausstellung besichtigt. Die Schreinermeisteranwärter, Berufsschüler der Holztechnik und Lehrer haben sehr viel dazu gelernt. Ein großer Dank geht an den Reiseleiter Andy Noller. 

Die 3D-Zeichnung, die digitale Zahlenquelle der gesamten Fertigung, ist die Kernaussage einer zeitgemäßen CAD- CAM-Möbelproduktion. Welche Voraussetzungen dafür im Betrieb notwendig sind und welche Vorteile dieses Herstellungsverfahren mit sich bringt, vermitteln praxis- orientierte Kurse der Meisterschule Schwäbisch Hall.

Unterkategorien