Chris Wicklein Das Meisterprüfungsprojekt „WandeLBar“ bestach durch seine besondere Konstruktion und seine hohe Präzision. Das Besondere daran ist, dass sich die Türen um den Barschrank bewegen können. Die Türen können von einer zur anderen Türöffnung "wandern". Das Meisterstück wurde aus Eschenholz gefertigt. Herr Wicklein erhielt von der FirmaBort und Herkert denInnovationspreis fürdiese außergwöhnliche Idee und Konstruktion. Einen "Goldenen Würfel" erhielt Chris Wicklein bei einem Wettbewerb des Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg und des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg. BeschreibungPressebericht
Meisterstück2
Staffelei
Philipp Stumpf
Nussbaum, Nussbaum-Maser
BM - Veröffentlichung:
Kriterien für die Veröffentlichung im BM waren die Individualität des Meisterstücks und die hervorragende handwerkliche Konstruktion.
BM - Veröffentlichung:
Kriterien für die Veröffentlich- ung im BM waren das zeitlose Design und die beispielhafte handwerkliche Qualität.
Projektarbeit3
Anrichtenplanung für ein bestehendes Schlafzimmer
Zu einem bestehenden Schlafzimmer musste eine passende Anrichte entworfen werden. Die dazugehörige Kalkulation und das Angebotsschreiben gehören wieder zum Kundenauftrag. Bei diesem Auftrag ist eine Nachkalkulation und eine Rückkalkulation weiterer Unterrichtsbestandteil.
Projektarbeiten4
Thekenplanung mit CAD-Visualisierung
Die dargestellten Theken wurden von den Meisterschülern für einen Dienstleister entworfen und visualisiert. Eine Kalkulation sowie weitere Planungsunterlagen für die Fertigung wurden ebenfalls erstellt.
Meisterstücke
LESESESSEL
Heiko Blumenstock
Lesesessel Eiche, Leder
Heiko Blumenstock erhielt für das Meisterstück den Bort und Herkert Innovationspreis